Weitere Artikel

Aus Karpfen Blog wird der Internetangler
Ich habe nochmal gründlich über diese Seite und meine zukünftigen Pläne nachgedacht. Karpfenangeln steht hoch im Kurs und Seiten zu dem Thema kommen immer gut an. Allerdings will ich mich nicht auf Karpfen spezialisieren. Das wäre mir auf die Dauer viel zu langweilig. Es würde aber auch bedeuten, dass der Blog längere Durststrecken überwinden müsste, […]

Mein erster Karpfen hatte 50 Pfund
Mein zweiter Ansitz auf Karpfen barg einige Überraschungen für mich. Nachdem ich beim letzen Mal gar nichts fangen konnte, bin ich diese Woche fast aus allen Wolken gefallen. Ich bezeichne das mal als pures Anfängerglück. Die Vorbereitung Dieses Mal wollte ich nichts dem Zufall überlassen. Also habe ich mich vorab an jemanden gewendet, der das […]

Catch and Release in Deutschland
Unter Catch and Release versteht man das Fangen und Zurücksetzen von Fischen. Gerade unter Karpfenanglern ist dies eine häufig partizipierte Praxis. Doch während es in anderen Ländern sogar verboten ist bestimmte Fischarten, wie Karpfen oder Hecht zu entnehmen, werden dem Angler in Deutschland gewisse bürokratische und gesetzliche Stolpersteine in den Weg gelegt. Es ist relativ […]

Fischereischein: Pfüfungszeugnis verloren. Was nun?
Wie ich vielleicht schon erwähnt habe, war ich die letzten Jahre nicht Angeln. Vor dieser Zeit war ich eigentlich nur in den Niederlanden angeln. Ich habe meinen Fischereischein also schon für eine ziemlich lange Zeit nicht mehr gebraucht. Für 13 Jahre um genau zu sein. Trotzdem habe ich den Schein immer gut aufbewahrt! Trotzdem ist […]

Der erste Karpfen-Ansitz nach 5 Jahren
Letzten Freitag war es dann endlich so weit. Das erste mal seit fünf Jahren habe ich meine Karpfenruten aus dem Keller geholt und die Karre beladen. Es war eine kurzfristige Entscheidung und so fiel auch die Vorbereitung relativ spartanisch aus. Das Wetter war jedoch zu gut um diese Gelegenheit verstreichen zu lassen. Kurzfristige Vorbereitung So ging […]
Ein Blog für den Karpfen
Es ist lange her, dass ich zum letzten Mal eine Angel ausgeworfen habe. Vor ca. 5 Jahren habe habe ich einen Job in Süddeutschland angefangen und bin dort eher Wandern gegangen. In dieser Zeit habe ich auch einen Outdoor-Blog gestartet, in dem ich über das Wandern und die Ausrüstung geschrieben habe. Diese Art des öffentlichen […]